- Archäologe 3
- Klassische Archäologie 3
- Geschichte und Ethnologie 1
- Historische Hilfswissenschaften/Archivwissenschaft und Klassische Archäologie studiert 1
- Klassische Archäologie 1
- Klassische Archäologie und Komparatistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main 1
- Kunstgeschichte 1
- Kunstgeschichte und Vor- und Frühgeschichte 1
- Mittelalterliche Geschichte und Klassische Archäologie 1
- Mittlere und Neuere Geschichte 1
- Kalliope-Verbund 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1822 – 1894, Archäologe; Professor für Klassische Archäologie in München; Konservator der Glyptothek in München
1869 – 1948, klassischer Archäologe; Professor für klassische Archäologie in Frankfurt am Main
1957 - , Studium Philosophie; Klassische Archäologie; Geschichte und Ethnologie
keine Angaben zu Lebensdaten, seit 2022 wissenschaftliche Volontärin am Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main. Jennifer Dyck studierte Kunstgeschichte; Klassische Archäologie und Komparatistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; wo sie 2021 ihren Masterabschluss am Kunstgeschichtlichen Institut machte. In ihrer Masterarbeit hat sie sich; anhand eines exemplarischen Städtebauprojekts; mit der Überschneidung von Architektur; Politik und Utopie im Frankreich der späten 1960er und 1970er Jahre beschäftigt. Sie ist Mitglied des Center for Critical Studies in Architecture (CCSA) und war von 2017 bis 2020 Studentische Hilfskraft am Kunstgeschichtlichen Institut an der Professur für Architekturgeschichte
1966 - 2019, Historiker; Prähistoriker; Museumsdirektor; Klassische Archäologie; Archäologe
keine Angaben zu Lebensdaten, Studium der klassischen Archäologie; Kunstgeschichte und Vor- und Frühgeschichte; Professor für klassische Archäologie
1974 - , Rechtswissenschaften; Mittlere und Neuere Geschichte; Historische Hilfswissenschaften/Archivwissenschaft und Klassische Archäologie studiert
1971 - , Studium Architektur; Kunstgeschichte; Mittelalterliche Geschichte und Klassische Archäologie
1956 - , Fachgebiete: Kunstgeschichte; Theaterwiss.; klassische Archäologie
1954 - , Althistoriker; Heraldiker; Übersetzer; Klassische Archäologie; Herausgeber; Autor; Lektor; Verlagslektor