um 1415 – 1479, Humanist; württembergischer Kanzlist

um 1310 – 1364, kurtrierischer Offizial; Kanzlist

erwähnt 859 oder 881 , gestorben 2. Hälfte 9. Jahrhundert , ostfränkischer Hofkaplan; Kanzlist Ludwigs des Deutschen

1790 – 1849, Kanzlist; Schriftsteller; hamburgischer Stadthistoriker

erwähnt 1210, gestorben 13. Jahrhundert , Dichter; Kanzlist

1648 oder 1649 – 1709, Kanzlist; Ratsherr in Schweinfurt

nach 1518 – 1570, Chronist; Kanzlist in Nürnberg

1606 – 1643, Geheimer Kanzlist von Kurfürst Maximilian von Bayern

gestorben nach 1600 , Spitalkantor in Nürnberg; Tenorist in Ansbach; Kanzlist in Würzburg

1765 – 1835, ungarischer Kanzlist

Selektion