- Historische Kommission München 17
- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Baltische Historische Kommission 1
- NDB/ADB/Index 17
- Kalliope-Verbund 13
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
um 1415 – 1479, Humanist; württembergischer Kanzlist
um 1310 – 1364, kurtrierischer Offizial; Kanzlist
erwähnt 859 oder 881 , gestorben 2. Hälfte 9. Jahrhundert , ostfränkischer Hofkaplan; Kanzlist Ludwigs des Deutschen
1790 – 1849, Kanzlist; Schriftsteller; hamburgischer Stadthistoriker
erwähnt 1210, gestorben 13. Jahrhundert , Dichter; Kanzlist
1648 oder 1649 – 1709, Kanzlist; Ratsherr in Schweinfurt
nach 1518 – 1570, Chronist; Kanzlist in Nürnberg
1606 – 1643, Geheimer Kanzlist von Kurfürst Maximilian von Bayern
gestorben nach 1600 , Spitalkantor in Nürnberg; Tenorist in Ansbach; Kanzlist in Würzburg
1765 – 1835, ungarischer Kanzlist