- Kaiserl. Kämmerer 3
- 1570 in Wittenberg immatrikuliert 1
- 1609 Oberst-Erbland-Kämmerer 1
- 1610 Burggraf von Steyer 1
- 1625 zusammen mit seinem Bruder Andreas von Kaiser Ferdinand II. in den ungarischen Grafenstand erhoben 1
- 1629 Auswanderung nach Regensburg 1
- Biberbach 1
- Deutscher Vizekanzler im Königreich Böhmen 1
- Dt. Graf 1
- Duttenstein und Welden 1
Wirkungsdaten 1586-1609, Kaiserl. Rat und Regent des Regimentes der n.ö. Lande; 1609 Oberst-Erbland-Kämmerer
- 1619, Ratsherr in Regensburg; kaiserl. Rat; Konsistorialdirektor und Kämmerer
1624 - 1692, Graf; Kaiserl. Kämmerer; Sammler
1596 - 1676, Herr zu Nordendorf; Wörth; Oberndorf; Biberbach; Niederalfingen; Duttenstein und Welden; Kaiserl. Kämmerer; Sohn von Georg Fugger (!122854659!); Dt. Graf
1555 - 1618, Freiherr in Militsch und Trachenberg; Kaiserl. Kämmerer; 1570 in Wittenberg immatrikuliert
Wirkungsdaten 1663-1678, Kaiserl. Kämmerer; Hof- und Appelationsrat ; Deutscher Vizekanzler im Königreich Böhmen
1598 - 1633, kaiserl. Kämmerer; 1625 zusammen mit seinem Bruder Andreas von Kaiser Ferdinand II. in den ungarischen Grafenstand erhoben
1560 - 1630, Österr. potestant. Adliger; Herr auf Kapfenberg; kaiserl. Rates und Ältester Kämmerer; Oberster Erbschenk in der Steiermark; 1610 Burggraf von Steyer; 1629 Auswanderung nach Regensburg