- Historische Kommission München 151
- Institut für Zeitgeschichte – München 146
- Kalliope-Verbund 119
- Foto Marburg 88
- Bayerische Staatsbibliothek 56
- Bundesarchiv 56
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 45
- Landesarchiv Baden-Württemberg 32
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 26
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 19
- NDB/ADB/Index 147
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 146
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 130
- Kalliope-Verbund 119
- Digitaler Portraitindex 84
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 73
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 45
- Bildarchiv im Bundesarchiv 33
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 32
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 30
1827 – 1871, österreichischer Vizeadmiral; Kommandant der k. (u.) k. Kriegsmarine; Stellvertreter des Reichskriegsministers für Marineangelegenheiten
1811 oder 1813 – 1848, Schriftsteller; Kommandant der Wiener Nationalgarde
1772 – 1837, Theaterintendant; Generalintendant der Berliner Schauspiele
1790 – 1856, Prinz von Hessen und bei Rhein
1911 – 1979, KZ-Arzt
1899 – 1945, SS-Offizier; KZ-Inspekteur
1907 – 1978, Kommandeur der NS-Sicherheitspolizei
1880 – 1945, Jurist; Politiker
1901-1947, KZ-Kommandant

1906 – 1945, KZ-Kommandant
