1723 – 1799, preußischer Hoffaktor; Münzunternehmer; Oberhofbankier; Lederfabrikant; Eisenhüttenbesitzer; Bergwerksunternehmer; Rittergutsbesitzer; Oberlandesältester der preußischen Juden in Berlin; Mitbegründer der ersten jüdischen Freischule in Berlin

1937 – 2006, Journalist; Unternehmer; Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

1528 – 1601, Geschäftsmann; Hoffaktor; Philanthrop; habsburgischer Hofbankier; Vorsteher der Prager Juden

1906 – 1973, Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland

1855 – 1910, Rabbiner; Redakteur; Dozent am Rabbinerseminar in Berlin; Mitbegründer des Hilfsvereins der deutschen Juden

1817 – 1891, jüdischer Theologe; Exeget; Historiker; Lehrer am jüdischen Theologischen Seminar in Breslau; Verfasser einer Geschichte der Juden

1890 – 1981, Jurist; Vizepräsident des Zentralrats der Juden

1927 – 1999, Politiker; Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland

1888 – 1931, Bildhauer; Funktionär der Zentralfahrtsstelle der deutschen Juden

1912 – 1992, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Selektion