1820 – 1883, Enkel Johann Wolfgang von Goethes; Dichter; Schriftsteller

1822 – 1891, Goethe-Forscher; Jurist

1765 – 1816, Ehefrau Johann Wolfgang von Goethes

1752 – 1807, sachsen-weimarische Hofdame aus dem Goethe-Kreis

um 1470 – 1540, katholischer Theologe; Lehrer von Johann Eck

1853 – 1913, Germanist; Literaturhistoriker; Professor in Berlin; Rektor der Universität Berlin; Präsident der Goethe-Gesellschaft

1828 – 1901, Kunst- und Literaturhistoriker; Goethe-Biograph

1847 – 1902, Goethe-Forscher

1796 – 1872, Schwiegertochter Johann Wolfgang von Goethes

1890 – 1981, Pädagoge; Goethe-Forscher

Selektion