1693 - 1770, Dt. Pietistin. - Heirat: 05.06.1714; Stuttgart: Johann Albrecht Bengel (* 14.6.1687 Winnenden; + 2.11.1752 Stuttgart). - Eltern: Friedrich Seeger; Lands.einnehmer Stuttgart. Maria Regina Süßkind. - Kinder: (alle * Denkendorf) 1. früh +. 2. Sofia Elisabeth; * 6.5.1717; + 17.1.1777 Stuttgart; oo 11.2.1738 Denkendorf: Albrecht Reichard Reuß; Dr. med. und OAmtsarzt Sulz am Neckar; Hof- und Leibmedicus Stuttgart; E Augustus; GrVa. Jeremias (Nr. 6593); Amtmann Horrheim und Oberriexingen; Susanne Regine Ostertag. 3. früh +. 4. Johanna Rosine; * 29.2.1720; + 1788; oo 23.7.1737 Denkendorf: Christian Gottlieb Williard; kaiserl. Rat Esslingen; Va. Johann Jost; OberbauVw. und Stadthauptmann ebd. 5. - 8. früh +. 9. Marie Barbara; * 30.11.1727; + 15.3.1782 Kirchheim unter Teck; oo 23.6.1744 Herbrechtingen: Philipp David Burk (* 26.7.1714 Neuffen; + 22.3.1770 Kirchheim unter Teck; Pfarrer). 10. Catharina Margaretha; * 24.11.1730; + 20.5.1788 Stuttgart; oo 7.9.1751 ebd.: Eberhard Friedrich Hellwag (* 8.6.1722 Weilimdorf; + 11.5.1780 Göppingen; Spez.). 11. Viktor; * 16.8.1732; + 12.9.1759 Stuttgart; Lic. Med. und Practicus ebd.; oo 18.4.1758 Hedelfingen: Elisabeth Magdalena Moser; E Konrad David; Fürstl. Rentkammerrat Stuttgart; Maria Elisabeth Blarer. 12. Ernst (* 12.3.1735 Denkendorf; + 1.4.1793 Tübingen; Diakon)

1646 - 1707, Tochter des gräfl.-schwarzburg. Pachtmanns Johann Hoffmann in Marlishausen; ab 1670 Ehefrau des Bürgermeisters Christian Friedrich Beyer in Arnstadt

1618 - 1682, Tochter des Rektors der Landesschule Grimma Johann Merck; Ehefrau (1.) des Diakons Andreas Walther in Borna; (2.) des Prof. Philipp Müller in Leipzig; (3.) des Prof. Christian Friedrich Franckenstein in Leipzig

Wirkungsdaten 18. Jh.-, Familienmitglieder: Johann Michael (gest. 1827); Bürgermeister und Kantonspräsident in Bad Kreuznach; dessen Sohn: Christian Karl August (1790-1863); königlich bayer. Kämmerer und Generalmajor; dessen Söhne: Theodor (1818-1874); Kommandant der Stadt Passau; Ferdinand (1820-1877) und Friedrich Philipp Christoph (1829-1898); alle Kämmerer und bayer. Offiziere

- 1785, Tochter des Konsistorialrats u. Superintendenten in Treuenbrietzen; Konrad Wilhelm Cupkovius (1690-1767); seit 1749 Ehefrau des Bildhauers Friedrich Christian Glume (1714-1752); Schwägerin von Johann Gottlieb Glume (1711-1778); der ihr Bildnis 1749 radierte; in zweiter Ehe verheiratet mit dem Bildhauer Carl Philipp Glume (1724-1776)

Wirkungsdaten 1711-1748, Ehefrau des Bildhauers Johann Georg Glume (1679-1765); Mutter von Friedrich Christian u. Johann Gottlieb Glume; d. Sohn Johann Gottlieb schuf 1748 ein radiertes Bildnis von ihr

1772 - 1835, Urgroßmutter von Nietzsche; Friedrich; Ehefrau von Hahn; Johann Christian Friedrich

1700 - 1762, Tochter des Carl Haubold von Bose; ab 1717 Ehefrau des Berghauptmanns Carl Christian von Breitenbauch; ab 1727 Ehefrau des Friedrich Gotthilf Marschall; genannt Greiff; ab 1745 Ehefrau des Oberst Johann Carl von Heßberg

Wirkungsdaten ca. 18. Jh.-20. Jh., Hessische Beamten- und Försterfamilie; u.a. Friedrich Wilhelm Hoffmann (1737-); Johann Christian Hoffmann (1765-1825); Johann Friedrich Wilhelm Hoffmann (1797-1881) und Dr. Friedrich August Heinrich Hoffmann (1825-1908)

1721 - 1746, hinterließ 4 Kinder: Johann Christian Leopold von Kalitsch; Sophia Louise von Kalitsch; Johann Friedrich Ludwig von Kalitsch und Johann August Carl von Kalitsch

Selektion