- Foto Marburg 35
- Kalliope-Verbund 29
- Historische Kommission München 27
- Institut für Zeitgeschichte – München 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Deutsches Literaturarchiv 8
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Bundesarchiv 4
- Kalliope-Verbund 29
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 26
- NDB/ADB/Index 25
- Digitaler Portraitindex 23
- Katalog der MGH-Bibliothek 16
- Regesta Imperii 15
- Manuscripta Mediaevalia 14
- Historisches Lexikon Bayerns 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 8
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
1252 – 1268, Herzog von Schwaben; König von Sizilien und Jerusalem
1820 – 1891, Orientalist; Diplomat; preußischer Gesandter in Konstantinopel; Konsul in Jerusalem; deutscher Generalkonsul in Belgrad
1799 – 1879, Missionar; anglikanisch-preußischer Bischof von Jerusalem
1903 – 1988, Zionist; Historiker; Archivar; Direktor der Central Zionist Archives in Jerusalem
1921 – 2004, Kunsthistoriker; Direktor des Museums für islamische Kunst in Jerusalem
1881 – 1935, Jurist; Dt. Gen.konsul in Jerusalem; Islamkundler
1882 – 1960, Orientalist; Semitist; Bibliothekar; Leiter der Nationalbibliothek in Jerusalem
1900 – 1991, Bibliothekar; Direktor der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek in Jerusalem
1950 - , B.A.; M.A. in sociol.; Univ. of Haifa; Ph.D.; Hebrew Univ. of Jerusalem; Prof. fuÌr Kommunikationswiss.; Haifa Univ.; Israel. Soziologe
erwähnt 1100, gestorben 1118, König von Jerusalem