- Kalliope-Verbund 509
- Historische Kommission München 419
- Landesarchiv Baden-Württemberg 189
- Bayerische Staatsbibliothek 156
- Foto Marburg 154
- Bundesarchiv 75
- Deutsches Literaturarchiv 64
- Institut für Zeitgeschichte – München 64
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 55
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 38
- Kalliope-Verbund 509
- NDB/ADB/Index 416
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 189
- Katalog der MGH-Bibliothek 162
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 134
- Digitaler Portraitindex 110
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 106
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 105
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 104
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 93
erwähnt vermutlich 715 , gestorben zwischen 725 und 730 , Wander- und Klosterbischof; Heiliger; Bischof von Freising
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
1810 – 1881, lutherischer Missionar; Forschungsreisender in Ostafrika
um 1065 – 1139, Bischof von Bamberg; Heiliger
1824 – 1891, evangelischer Theologe; Kolonialschriftsteller; politischer Schriftsteller
1782 – 1867, Gründer der Basler Missionsgesellschaft; Sekretär der Christentumsgesellschaft; Organisator der süddeutschen Erweckungsbewegung
1651 – 1716, Forschungsreisender in Persien und Japan
1800 – 1864, evangelischer Theologe; Begründer des evangelischen Diakonissenwesens
1839 – 1899, evangelischer Missionar
gestorben 784, irischer Priester; Abt; Bischof von Salzburg; Heiliger