- Institut für Zeitgeschichte – München 89
- Kalliope-Verbund 33
- Bayerische Staatsbibliothek 20
- Historische Kommission München 11
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Bundesarchiv 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 4
- Foto Marburg 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 89
- Kalliope-Verbund 33
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- NDB/ADB/Index 7
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 4
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
28.5.1868 – 1908, Physiker; Privatdozent Univ. Berlin
1842 – 1909, Musikschriftsteller; Professor an der Humboldt-Akademie in Berlin; Beethoven-Forscher
1943 – 2010, Philosoph; Privatdozent für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin
1876 – 1921, Ägyptologe a. d. Univ. Berlin
keine Angaben zu Lebensdaten, 2011-2015 Bacheor-Studium Deutsche Literatur sowie Kunst- und Bildgeschichte an der Humbold-UniversitaÌt zu Berlin; 2015-2018 Master-Studium Deutsche Literatur an der Humboldt-UniversitaÌt zu Berlin; seit 09/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Alex-Springer-Lehrstuhl fuÌr deutsch-juÌdische Literatur und Kulturgeschichte; Exil und Migration und am Selma Stern Zentrum
keine Angaben zu Lebensdaten, Studium Geschichts- und Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2018 Promotion; Universität Bielefeld; seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1878 – 1963, Professor für Innere Medizin an der Humboldt-Universität in Berlin; Direktor der ersten Medizinischen Klinik der Charité in Berlin; Vizepräsident der Verwaltung für Volksbildung; Verfasser einer Autobiographie
1847 – 1922 oder 1928 , Rechtsanwalt; Notar; Stadtverordneter; Dozent an der Humboldt-Akademie für Geschichte der Rechtswissenschaft in Berlin
geboren 1947, Afrikanistin; Professorin für Literaturen und Kulturen Afrikas an der Humboldt-Universität Berlin
1942 - , 1966-1973 Studium der Politologie; Soziologie; Ethnologie und Geschichte in Hamburg und Berlin; 1975 Promotion; 1978 Privatdozent für das Lehrgebiet Politische Wissenschaften; 1982-1997 Prof. am Fachbereich Philosophie; Geschichte und Sozialwissenschaften der Univ. Hannover