- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 2
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Hessische Biografie 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
erwähnt 1745, gestorben nach 1752 , Holstein-Gottorpischer Geheimer Rat
erwähnt 1604, gestorben 1652, hessischer und holstein-schaumburgischer Rat
1614 – 1663, dänischer Statthalter in Schleswig-Holstein
1858 – 1942, schaumburg-lippischer Wirklicher Geheimer Rat; Minister; Bundesratsbevollmächtigter
1820 – 1904, schaumburg-lippischer Beamter; Wirklicher Geheimer Rat; Hofkammerpräsident; Kabinettschef
1565 - 1626, geboren in Jever als Sohn des Johan von dem Brincke und der Anne von Exter; holstein-schaumburgischer Statthalter und geheimer Rat; Erbsaß in Brinck; Bückeburg und Ripen
1599 - 1651, aus Hamburg; Sohn des Predigers Georg Dedeken; Stud. in Tübingen und Greifswald; Jurist und Theologe; holstein. Rat
1608 - 1667, Gräfl. schaumburg-lippischer Rat und Landrentmeister
1569 - 1634, geb. von Langebach; Ehefrau von Jost von Mengersheim; Fürstl. holstein- und schaumburgischer Rat und Landdrost
1570 - 1621, Fürstl. holstein- und schaumburgischer Rat und Landdrost