- Kalliope-Verbund 17
- Historische Kommission München 14
- Deutsches Literaturarchiv 9
- Bundesarchiv 8
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 17
- NDB/ADB/Index 14
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 9
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- Personen in Bavarikon 4
1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel
1626 – 1692, gothaischer und Zeitzer Staatsmann; Polyhistor; Verwaltungsfachmann
1793 – 1870, Orientalist; Historiker; Völkerkundler; Professor der armenischen und chinesischen Sprache und der Länder- und Völkerkunde in München; Politiker der Fortschrittspartei und der Nationalliberalen
1558 – 1614, Augsburger Kaufmann und Ratsherr; Historiker; Späthumanist
1802 – 1868, Jurist; konservativer Politiker; Professor für Verfassungsrecht und Verfassungsgeschichte in Basel; schweizerischer Staatsmann
1810 – 1868, Professor der Geschichte in Heidelberg und Bern; Politiker; Abgeordneter im Frankfurter Parlament
1809 – 1869, hannoverischer Gesandter in München, Stuttgart und Wien; hannoverisch-preußischer General; Militärhistoriker
1931 – 2017, Historiker; Friedensforscher; Professor für Zeit- und Parteiengeschichte an der Universität Bremen
1908 – 1994, NS-Politiker; Führer der Deutschen Studentenschaft und des Allgemeinen Burschenbundess
1944 – 2023, Historiker; Direktor des Münchner Stadtmuseums und des Deutschen Historischen Museums in Berlin; Wissenschaftssenator in Berlin; Rektor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar