- Kalliope-Verbund 240
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 169
- Digitaler Portraitindex 99
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 92
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 33
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 24
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 17
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 15
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 13
- Hessische Biografie 11
1884 - 1966, Heirat mit Paul Clemen am 15.06.1905 in Altenrode
1551 – 1637, protestantische Stiftsdame; Heirat mit Erzbischof von Köln Gebhard von Waldburg-Trauchburg
Wirkungsdaten 1913-1948, Heirat mit Walter Trier 1913 in Berlin. Emigrierte mit ihrem Mann 1936 nach England und später nach Canada
1590 - 1626, Tochter von Fürst Johann Georg I. von Anhalt-Dessau; Heirat mit Landgraf Otto von Hessen-Kassel am 14.06.1617
1824 - 1897, Prinzessin von Anhalt-Dessau; Gattin von Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg (Heirat am 28.04.1853 in Dessau); Einzug der Erbherrschaften am 21.05.1853 in Altenburg
Wirkungsdaten [v33-20], Tochter von Marcus Vipsanius Agrippa; 16. bis 12 v. Chr. Heirat mit Tiberius; geschieden von Tiberius; Heirat mit Gaius Asinius Gallus
1620 - 1669, Ehefrau des Geraer Konsistorialdirektors und Landschulinspektors Johannes Alberti; Vater: Michael Thomae; "Erbsaß auf Troschenreuth und Wiedersberg; beider Rechte berühmter Doktor und Praktikus zu Leipzig"; Mutter: Anna Thomas; Tochter von Jacob Schultessen; Kurfürstlicher und Sächsischer Rat; erzogen von der Großmutter Marthe Schultessen; der Witwe von Jacob Schultessen; 14.08.1637 Heirat mit Johannes Alberti; in 32jähriger Ehe werden 10 Kinder geboren; von denen 2 Töchter und 1 Sohn überleben: Anna; im August 1658 verheiratet mit Augustin Strauchen (Kurfürstlicher Durchlaucht zu Sachsen Geheimer Rat); Catharina Susanna; im Februar 1666 verheiratet mit Salomon Zapff (Fürstl. Sächs. Naumburg. Consistorial-Rat zu Zeitz); Johann Heinrich; Jurastudent
1624 - 1651, Tochter des Zwickauer Bürgermeisters David Reyher; Ehefrau des Schönburger Amtsschössers David Albrecht (1650 Heirat)
keine Angaben zu Lebensdaten, Franz. Adelsgeschlecht; durch Heirat mit dem Haus Foix im Besitz des Kgr. Navarra
1675 - 1717, 1698 Heirat mit Job Ernst von Bomßdorf; 1704 verwitwete von Bomßdorf; ab 1712 zweite Ehefrau von Johann Ägidius Freiherr von Alemann; Beisetzung am 17.05.1717 in Schmiedeberg