- Foto Marburg 267
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 222
- Historische Kommission München 139
- Bayerische Staatsbibliothek 74
- Klassik Stiftung Weimar 58
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 38
- Kalliope-Verbund 32
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 9
- Katalog der MGH-Bibliothek 233
- Regesta Imperii 221
- Digitaler Portraitindex 216
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 154
- Manuscripta Mediaevalia 147
- NDB/ADB/Index 139
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 107
- Germania Sacra Personendatenbank 101
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 81
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 81
1002 – 1054, Papst; Bischof von Toul; Heiliger
gestorben nach 717 , Heiliger; Bischof von Salzburg
erwähnt vermutlich 715 , gestorben zwischen 725 und 730 , Wander- und Klosterbischof; Heiliger; Bischof von Freising
gestorben 685 oder 690 , fränkischer Missionsbischof in Regensburg; Bischof von Poitiers; Heiliger
wahrscheinlich 1193 – 1280, Dominikaner; Bischof von Regensburg; Heiliger; Philosoph; Theologe; Naturforscher; Universalgelehrter
973 – 1024, Kaiser; Heiliger
672 oder 673 – 754, Organisator der ostfränkischen Kirche; Missionserzbischof; Heiliger; Apostel der Deutschen
um 890 – 973, Bischof von Augsburg; Heiliger
1521 – 1597, Jesuit; Kirchenlehrer; Heiliger; Provinzial des Jesuitenordens
um 1075 – 1136, Markgraf von Österreich; Heiliger; Klostergründer