erwähnt 18./19. Jahrhundert , Fischer- und Schifferfamilie in Hall in Tirol

1742 – 1814, evangelischer Theologe; Oberkonsistorialrat; Generalsuperintendent von Schwäbisch Hall und Heilbronn

7.6.1823 – 7.12.1905, Prälat; Generalsuperindendent in Hall, dann Ludwigsburg;

1536 – 1566, Tochter von Kaiser Ferdinand I.; Erzherzogin von Österreich; Begründerin der Jesuitenkirche in Hall

1806 – 1877, Mediziner; Choleraarzt in Italien; Begründer d. Jodbades Hall

1908 – 1988, Historiker; Bibliothekar; Genealoge; Studienrat in Schwäbisch Hall

gestorben 1586, Mediziner; Stadtarzt in Schwäbisch Hall

1609 – 1684, Ratsherr in Schwäbisch Hall

1751 – 1802, Salinendirektor in Schwäbisch Hall; hohenlohischer Baurat; Kammerdirektor; Bergrat

1518 – 1571, lutherischer Theologe; Übersetzer; Pfarrer in Schwäbisch Hall und Crailsheim

Selektion