- NDB/ADB/Index 30
- Kalliope-Verbund 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
erwähnt 18./19. Jahrhundert , Fischer- und Schifferfamilie in Hall in Tirol
1742 – 1814, evangelischer Theologe; Oberkonsistorialrat; Generalsuperintendent von Schwäbisch Hall und Heilbronn
7.6.1823 – 7.12.1905, Prälat; Generalsuperindendent in Hall, dann Ludwigsburg;
1536 – 1566, Tochter von Kaiser Ferdinand I.; Erzherzogin von Österreich; Begründerin der Jesuitenkirche in Hall
1806 – 1877, Mediziner; Choleraarzt in Italien; Begründer d. Jodbades Hall
1908 – 1988, Historiker; Bibliothekar; Genealoge; Studienrat in Schwäbisch Hall
gestorben 1586, Mediziner; Stadtarzt in Schwäbisch Hall
1609 – 1684, Ratsherr in Schwäbisch Hall
1751 – 1802, Salinendirektor in Schwäbisch Hall; hohenlohischer Baurat; Kammerdirektor; Bergrat
1518 – 1571, lutherischer Theologe; Übersetzer; Pfarrer in Schwäbisch Hall und Crailsheim