- Kalliope-Verbund 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1800 – 1876, Gymnasialprof.; Archivrat
1805 – 1874, Philologe; Gymnasialprof.
1803 - 1871, Schweiz. Philologe; Politiker; Übersetzer; Gräcist; Gymnasialprof.; später Direktor am Collège in Genf; Mitglied des Großen Rates in Genf; Konsul von Griechenland
1570 - 1619, Tochter des Gymnasialprof. Balthasar Kiswetter in Zerbst; ab 1588 zweite Ehefrau und Witwe von Bürgermeister Jacob Gregorius d.Ä. in Zerbst
1757 - 1813, Gymnasialprof. für Pastoral- und Moraltheologie in Olmütz
1618 - 1658, Respondent in Wittenberg; Jurist; Gymnasialprof. u. Ratsherr in Riga
1851 - 1885, Gymnasialprof.