- Historische Kommission München 8
- Kalliope-Verbund 7
- Foto Marburg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- NDB/ADB/Index 8
- Kalliope-Verbund 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Kaiser und Höfe (KH) 2
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana
1589 – 1631, Großherzogin von Toskana; Erzherzogin von Österreich
1798 – 1857, Erzherzogin von Österreich; Großherzogin der Toskana
1565 – 1637, Großherzogin von Toskana
gestorben 1572, Großherzogin von Toskana
1772 – 1802, Großherzogin von Toskana
1814 – 1898, Großherzogin von Toskana
1623 – 1694, Großherzogin von Toskana
1849 - 1935, Letzte Großherzogin von Toskana
1777 - 1820, Älteste Schwester Napoleons; regierende Fürstin von Lucca und Piombino; Herzogin von Massa-Carrara; Großherzogin von Toskana