- Griech. Rhetor 4
- 11.43 1
- 7.365 1
- 9.226 1
- Griech. Rhetor aus Sardeis 1
- Griech. Rhetor u. Neuplatoniker . Fehlt in RAK-PAN. Seine Lebensdaten wurden dort fälschlich mit dem Notnamen "Longinus" verknüpft. Der Autor wurde inzwischen in die PND von "PAN" eingebracht 1
- Griech. Rhetor u. Romanschriftsteller 1
- Griech. Rhetor und Grammatiker. Achtung: Apollonius 1
- Sohn des Molon 1
- Stasis pragmatike 1
Wirkungsdaten [2./3. Jh.], Griech. Rhetor und Sophist
-0380 - -0320, Griech. Rhetor und Historiker
Wirkungsdaten [v87/78], FGrH 728; Griech. Rhetor und Grammatiker. Achtung: Apollonius; Sohn des Molon; wurde wie sein Vater oft auch nur Molon genannt
Wirkungsdaten [v1./1. Jh.], Griech. Rhetor u. Literaturkritiker
Wirkungsdaten [v100], AP 6.22; 98; 106; 7.365; 404; 627; 9.226; 312; 556; 11.43; Griech. Rhetor aus Sardeis
Wirkungsdaten [2. Jh.], Technē; Stasis pragmatike; Griech. Rhetor
Wirkungsdaten [v2. Jh.], Technē rhetorikē; wahrscheinlich nicht Verf. der Hermagoras <Rhetor> zugeordneten Schriften; Griech. Rhetor
0310 - 0385, Griech. Rhetor u. Sophist
Wirkungsdaten [2. Jh.], Babyloniaca; Griech. Rhetor u. Romanschriftsteller
Wirkungsdaten [213-273], Ars rhetorica; Griech. Rhetor u. Neuplatoniker . Fehlt in RAK-PAN. Seine Lebensdaten wurden dort fälschlich mit dem Notnamen "Longinus" verknüpft. Der Autor wurde inzwischen in die PND von "PAN" eingebracht