- Pfalzgraf von Sachsen 4
- geb. Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg 2
- Graf in Hassegau 2
- Herzog von Sachsen 2
- Tochter Ludwig Friedrichs I. Graf (ab 1710 Fürst) von Schwarzburg-Rudolstadt u. Anna Sophia 2
- 1673-1674 Ehefrau von Prinz August von Sachsen-Weißenfels 1
- 1679-1693 zweite Ehefrau von Graf Johann Adolf von Bentheim-Tecklenburg 1
- 1855 Heirat mit Maria Luisa von Bourbon-Parma (Luise Prinzessin von Sachsen) 1
- Attaché der sächsischen Gesandtschaft in Madrid 1
- Diplomat 1
- NDB/ADB/Index 7
- Sächsische Biografie 5
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Kalliope-Verbund 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
1696 – 1750, französischer Feldmarschall; Graf von Sachsen
um 1140 – 1212, Herzog von Sachsen; Graf von Aschersleben
gestorben 995, Graf in Ostfalen; Pfalzgraf von Sachsen
gestorben 1120, Pfalzgraf von Sachsen; Graf in Hassegau
gestorben 1088, Pfalzgraf von Sachsen; Graf in Hassegau
um 1107 – 1179, Pfalzgraf von Sachsen; Bischof von Prag; Graf von Putelendorf
erwähnt 1111 oder 1112 , gestorben 1123, Graf von Ballenstedt; Herzog von Sachsen
1693 - 1693, Tochter Ludwig Friedrichs I. Graf (ab 1710 Fürst) von Schwarzburg-Rudolstadt u. Anna Sophia; geb. Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
1653 - 1708, Tochter des Landgrafen von Hessen-Eschwege; 1673-1674 Ehefrau von Prinz August von Sachsen-Weißenfels; 1679-1693 zweite Ehefrau von Graf Johann Adolf von Bentheim-Tecklenburg
1713 - 1778, Tochter von Herzog Joachim Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön; verheiratet mit Albrecht Ludwig Friedrich; Graf von Hohenlohe-Gleichen und mit Ludwig Friedrich von Sachsen-Hildburghausen