- Historische Kommission München 1534
- Kalliope-Verbund 656
- Foto Marburg 591
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 585
- Bayerische Staatsbibliothek 308
- Landesarchiv Baden-Württemberg 166
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 135
- Klassik Stiftung Weimar 123
- Sächsische Biografie 80
- Bundesarchiv 62
- NDB/ADB/Index 1507
- Kalliope-Verbund 656
- Digitaler Portraitindex 429
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 407
- Germania Sacra Personendatenbank 398
- Regesta Imperii 369
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 332
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 240
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 237
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 219
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
1760 – 1831, preußischer Generalfeldmarschall; Heeresreformer
vermutlich 1274 oder 1275 – 1313, Kaiser; Graf von Luxemburg
erwähnt 1206, gestorben 1229, Graf von Geldern und Zütphen; Klostergründer
1811 – 1888, österreichischer Staatsminister
1766 – 1839, großbritischer und hannoverischer Staatsmann; Minister
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
1756 – 1825, Kurfürst von Pfalz-Bayern; König von Bayern; Graf von Sponheim
1477 – 1552, Erzbischof von Köln; Graf von Wied
1316 – 1361, Kurfürst von Brandenburg; Herzog von Oberbayern; Graf von Tirol