1791 – 1855, Ehefrau von Georg Wilhelm Friedrich Hegel

erwähnt 1473, gestorben nach 1485 , Hauptmann in Mähren; Rat Herzog Albrechts VI. und König Georg Podiebrads

1792 – 1862, hannoverischer Forstmann; Freikorpsführer; Gouverneur in der Ausbildung des Kronprinzen Georg

1663 – 1743, Mätresse Georg Ludwigs von Hannover; Herzogin von Kendal

1875 – 1944, Kunst- u. Literarhistoriker; Direktor des Georg Müller-Verlags

1727 – 1794, Jurist; Hofmeister des Hospitals in Sankt Georg

1900 – 2000, Großkomtur d. Hl. Georg-Ordens

um 1512 – 1547, Sekretär des Bischofs Georg von Brixen; Mitarbeiter der Fugger

1831 – 1909, Rittmeister; letzter Flügeladjutant des Königs Georg V. von Hannover

1694 – 1776, Pietist; Hofprediger Kg. Georg I.

Selektion