- Kalliope-Verbund 354
- Historische Kommission München 222
- Bundesarchiv 146
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 63
- Institut für Zeitgeschichte – München 59
- Bayerische Staatsbibliothek 58
- Landesarchiv Baden-Württemberg 55
- Foto Marburg 50
- Deutsches Literaturarchiv 38
- Baltische Historische Kommission 29
- Kalliope-Verbund 354
- NDB/ADB/Index 203
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 141
- Katalog der MGH-Bibliothek 62
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 59
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 55
- Regesta Imperii 47
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 42
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 38
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 36
1635 – 1705, Begründer des Pietismus; evangelischer Theologe
um 1460 – 1526, Historiograph; Genealoge; Jurist
1690 – 1754, OCist; Geschichtsschreiber; Numismatiker; Genealoge
um 1440 – 1513, Historiograph; Genealoge; Chronist; Geograph
1773 – 1829, Historiker; Genealoge; Jurist
1868 – 1946, Historiker
1902 – 1997, Genealoge; Sachverständiger für Rasseforschung beim Reichsminister des Innern
1854 – 1929, Archivdirektor; Genealoge; Heraldiker
1832 – 1904, Historiker
1550 – 1604, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Zweibrücken