- Historische Kommission München 1110
- Kalliope-Verbund 987
- Bayerische Staatsbibliothek 711
- Foto Marburg 611
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 390
- Landesarchiv Baden-Württemberg 229
- Deutsches Literaturarchiv 181
- Bundesarchiv 146
- Baltische Historische Kommission 140
- Ludwig-Maximilians-Universität München 120
- NDB/ADB/Index 1086
- Kalliope-Verbund 987
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 577
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 519
- Digitaler Portraitindex 406
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 346
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 321
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 320
- Germania Sacra Personendatenbank 280
- Regesta Imperii 253
gestorben 7./8. Jahrhundert , Gründer des Klosters Moyenmoutier
1567 – 1652, Erzbischof von Trier; Bischof von Speyer; Reichskammerrichter
1477 – 1552, Erzbischof von Köln; Graf von Wied
um 950 – 1003, Papst; Abt von Bobbio; Erzbischof von Reims und Ravenna
1379 oder 1380 – 1471, Theologe; Asket; Augustinerchorherr; geistlicher Schriftsteller
1768 – 1823, Dramatiker; Weltgeistlicher; Kanzelprediger
1295 oder 1297 – 1366, Dominikaner; Mystiker
um 1300 – 1381, Elekt von Bamberg; Bischof von Augsburg; Patriarch von Aquileja
1767 – 1845, evangelischer Theologe; geistlicher Dichter; Parabeldichter
vermutlich zwischen 1320 und 1330 – 1399, Bischof von Brixen, Speyer, Straßburg und Bamberg