- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- NDB/ADB/Index 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1561 – 1627, Jurist; Professor in Rostock; Geheimrat und herzoglicher Kanzler von Bogislaw XIII., Philipp II. von Stettin und Friedrich von Schleswig-Holstein
1573 - 1620, Geheimrat in Pommern; Mecklenburg und Pfalzneuburg; Hauptmann in Ivenack; Domprobst in Kolberg. Studierte Geschichte; Jura und Theologie in Rostock (ab 1598); dann Marburg; Tübingen und Straßburg. Reiste durch Lothringen; England; Franckreich; Italien und Schweiz
1754 - 1827, Jurist; Deputierter; mecklenburgischer Gutsherr; Landrat in Güstrow; Geheimrat in Rostock