erwähnt 1749, gestorben 1770, preußischer Beamter; Geheimer Kriegsrat; Polizeipräsident und Präsident des Magistrats in Berlin

1699 – 1780, Jurist; Oberkonsistorialrat und Geheimer Kriegsrat in Dresden

1622 – 1689, sächsischer Feldmarschall; Geheimer und Kriegsrat

1618 - 1675, Ehefrau von Ernst Albrecht von Eberstein; Geheimer und Kriegsrat

1585 - 1648, Dt. Staatsmann; zuletzt Braunschweig-Lüneburg. Obristleutnant; Geheimer Rat; Kriegsrat; Landrat und Schatzrat; ab 1634 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Verhaltende)

1600 - 1642, aus Linköping; Sekretär des schwed. Königs; Oberst der schwed. Armee und Geheimer Kriegsrat

1590 - 1642, geboren in Herzberg; Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimer Hof- und Kriegsrat; gest. in Hildesheim

Selektion