1817 – 1882, Hofschauspieler; Musiklehrer; Rezitator von Fritz Reuters Dichtungen

1928 – 2018, Manager; Geschäftsführender Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung

1914 – 1998, Archäologin; Bildhauerin; Stifterin; Vorsitzende des Kuratoriums der Gerda Henkel Stiftung; Enkelin des Fabrikanten Fritz Henkel; Ehrenmitglied des Deutschen Archäologischen Instituts

1914 – 2005, Unternehmer (Lesezirkel); Mäzen; Stifter d. "Fritz u. Lotto S.-Stiftung"

1909 – 1991, Widerstandskämpferin; Ehefrau von Fritz-Dietlof Graf von der S.

1919 – 1984, Autorin von Erinnerungen an Fritz Wunderlich

1939 – 2022, Leiterin des Fritz-Winter-Hauses in Ahlen

1892 – 1972, Verleger; Mitbegründer des Fritz Knapp Verlages

Wirkungsdaten 1939-1952, A.A. führte 1939-46 einen Briefwechsel über Städtebau; Architektur und Persönlichkeiten von Rang mit Fritz Schumacher.

1988 - , Studierte Politikwissenschaft; Soziologie und Politische Theorie in München und Franfurt am Main. Seit 2015 arbeitet er für das Fritz Bauer Institut zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust

Selektion