1743 – 1817, Chemiker; Apotheker; Professor der Chemie an der Universität Berlin

1853 – 1913, Germanist; Literaturhistoriker; Professor in Berlin; Rektor der Universität Berlin; Präsident der Goethe-Gesellschaft

1774 – 1848, Irrenarzt; Professor an der medizinisch-chirurgischen Militärakademie; Zweiter Arzt an der Charité; Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen; Professor der Heilkunde an der Universität Berlin

1768 – 1857, Mathematiker; Professor am Kadettenkorps, an der Bauakademie, und an der Universität in Berlin

1943 – 2010, Philosoph; Privatdozent für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin

1878 – 1939, Gynäkologe; Professor an der Universität Berlin

1944 – 2005, Kunsthist.; Präsiden der Universität der Berlin

1809 – 1879, Taubstummenlehrer in Weissenfels und Magdeburg; Direktor des Königlichen Taubstummeninstituts in Berlin; Generalinspektor des preußischen Taubstummenwesens; Berater und Vertrauter König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen

1930 – 2019, Medizinhistoriker; Direktor des Institut für Medizingeschichte der Freien Universität Berlin; Direktor des Instituts für Theorie und Geschichte der Medizin der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster

keine Angaben zu Lebensdaten, Studium Geschichts- und Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2018 Promotion; Universität Bielefeld; seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Selektion