- Kalliope-Verbund 470
- Foto Marburg 371
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 173
- Bayerische Staatsbibliothek 144
- Institut für Zeitgeschichte – München 139
- Deutsches Literaturarchiv 76
- Bundesarchiv 54
- Historische Kommission München 54
- Klassik Stiftung Weimar 48
- Germanisches Nationalmuseum 18
- Kalliope-Verbund 470
- Digitaler Portraitindex 197
- Katalog der MGH-Bibliothek 149
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 139
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 136
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 132
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 102
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 100
- Regesta Imperii 99
- Manuscripta Mediaevalia 91
1870 – 1962, Unternehmer; Generaldirektor der Franz Haniel und Cie. GmbH
1870 – 1914, österreichischer Politiker und General; Berater des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand
1903 - 1944, Franz. Journalist u. Mitarbeiter d. Geheimdienstes
1897 - 1945, Franz. Politiker; Gründer der Milice Franc̜aise
1903 - 1987, Ordnungstheoretiker und -politiker; Franz. Wirtschaftswiss. u. Politologe
1856 - 1951, Offizier; Marschall <Militär>; Politiker; Berufssoldat; franz. Marschall
1906 - 1967, Franz. Vertreter d. Geschichtsrevisionismus
1794 – 1859, Lehrer; Schuldirektor; Komponist; Dirigent; Schriftsteller; Verwalter von Franz Schuberts Nachlaß
1887 – 1960, Verlobte Franz Kafkas
3.5.1841 – 26.6.1922, Schwiegersohn von Robert Franz