- Dekanin des Fachbereichs Human- und Gesundheitswissenschaften 1
- Frankfurt (1972-) 1
- Habilitation für Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeitspsychologie 1987 1
- Leiterin der Transferstelle für Management und Organisationsentwicklung (TIPS) 1
- Politik und Literaturwissenschaften in Gießen und Frankfurt 1
- Prof. an der Univ. Kassel (1993-) 1
- Professorin für Frauenforschung 1
- Promotion 1975 1
- Soziologin 1
- Staatsexamen 1972 1
1924 - 2012, 1972 Mitbegründer der Gesellschaft für Menschenrechte in Frankfurt am Main
geboren 1945, erwähnt 1972, Am Inst. für Sozialforschung; Frankfurt (1972-); Prof. an der Univ. Kassel (1993-); Professorin für Frauenforschung; Soziologin
1949 - , Studium der Sozialwissenschaften; Politik und Literaturwissenschaften in Gießen und Frankfurt; Staatsexamen 1972; Promotion 1975; Habilitation für Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeitspsychologie 1987; seit 1988 Professorin für Arbeits- und Technikpsychologie an der Universität Bremen im Institut für Psychologie und Transfer (InPuT); Leiterin der Transferstelle für Management und Organisationsentwicklung (TIPS); Dekanin des Fachbereichs Human- und Gesundheitswissenschaften; Universität Bremen