- Foto Marburg 40
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 28
- Historische Kommission München 24
- Kalliope-Verbund 11
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 9
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Digitaler Portraitindex 31
- Regesta Imperii 28
- Katalog der MGH-Bibliothek 25
- NDB/ADB/Index 24
- Manuscripta Mediaevalia 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 16
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 15
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 12
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 12
erwähnt vermutlich 715 , gestorben zwischen 725 und 730 , Wander- und Klosterbischof; Heiliger; Bischof von Freising
1417 – 1487, Laienmystiker; Heiliger; Offizier; schweizerischer Eremit
erwähnt 741, gestorben 753, Bischof von Würzburg; Heiliger
nach 790 – 861, Einsiedler; Heiliger; Begründer von Einsiedeln
um 1435 – 1515, Franziskaner; Volksprediger
erwähnt 1005, gestorben 1045, Graf von Käfernburg; Slawen-Missionar; Einsiedler; Vogt des Klosters Hersfeld
1686 – 1740, Augustinereremit; Schriftsteller
um 1411 – 1481, Augustinereremit; theologischer Schriftsteller; Prediger
gestorben 1039 oder 1056 , Einsiedler; Heiliger
1825 – 1903, Augustinereremit; Krichenhistoriker