- Dux 2
- 879 vom Papst als dux Croatorum anerkannt 1
- 892 Markgraf der Sorbenmark 1
- 903 Graf im bayerischen Nordgau 1
- 906 Graf im Volkfeld 1
- Dux 1
- gilt als Begründer des Adelsgeschlechts der Ekbertiner 1
- Comes 1
- Graf der Dänischen Mark und sogenannter Dux (Heerführer) der Sachsen 1
- Kaisar im byzantinischen Reich 1
- NDB/ADB/Index 4
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Personen in Bavarikon 1
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1267 – 1305, Söldnerführer; Megas Dux; Kaisar im byzantinischen Reich
gestorben 1. Hälfte 8. Jahrhundert , alemannischer dux
gestorben um 825 , fränkischer Graf; Dux; Comes
erwähnt Anfang 12. Jahrhundert , dux Odrensis
- 0892, Kroat. Fürst; 879 vom Papst als dux Croatorum anerkannt
0756 - 0811, Graf der Dänischen Mark und sogenannter Dux (Heerführer) der Sachsen; gilt als Begründer des Adelsgeschlechts der Ekbertiner
keine Angaben zu Lebensdaten, Dux
Wirkungsdaten 878-906, Marchio; Dux; 892 Markgraf der Sorbenmark; 903 Graf im bayerischen Nordgau; 906 Graf im Volkfeld