- Institut für Zeitgeschichte – München 17
- Kalliope-Verbund 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Historische Kommission München 1
- Sächsische Biografie 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 16
- Kalliope-Verbund 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Filmportal 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1897 – 1944, Geschäftsführer d. Reichsaussch. d. dt. Jugendverbände
1923 - 1943, Geburtsort Rheine; Dt. Widerstandskämpfer
1893 - 1940, Dt. Schlosser; Gewerkschafter; Widerstandskämpfer in Friedrichshafen
1883 - 1955, Dt. kath. Pfarrer; Widerstandskämpfer im Solf-Kreis
1890 - 1943, Dt. Luftwaffensoldat; seit 1939 Inspekteur der Aufklärungsflieger; schließlich Gruppenleiter beim Chef des Ausbildungswesens der Luftwaffe; zuletzt Oberst. Widerstandskämpfer der Schulze-Boysen/Harnack-Organisation
1916 - , Dt. Kommunist und Widerstandskämpfer; wg. Hochverrat in Brandenburg-Görden inhaftiert (1938-40)
1912 - 1945, Dt. Medizinstudent; Widerstandskämpfer der "Weißen Rose"; Hamburg; umgekommen in Mauthausen
1900 - 1969, Dt. Widerstandskämpfer; Vater von Cornelia Schmalz-Jacobsen
1875 - 1945, Dt. Jurist; Widerstandskämpfer
1904 - , Dt. Metallarbeiter; Widerstandskämpfer