- Deutsches Literaturarchiv 46
- Kalliope-Verbund 40
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Landesarchiv Baden-Württemberg 9
- Bundesarchiv 6
- Historische Kommission München 5
- Baltische Historische Kommission 3
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 46
- Kalliope-Verbund 40
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 9
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 9
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 7
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1859 – 1920, Generalsekretär des Reichsverbandes der dt. Presse
1879 – 1956, Landwirt; Theaterkritiker; Mitglied der Dt. Dramatischen Ges. in Reval; Lektor; Schriftsteller
1810 - 1886, Dt. Rabbiner und pädagogischer Schriftsteller
1904 - 1993, Dt. Buchhändler; Verleger und Schriftsteller
1768 - 1830, geb. in Prenzlau; stud. in Frankfurt/Oder; Berlin und Göttingen; Englandreise; 1806 Englischlehrer in Libau; später in Riga; Dt. Jurist und Schriftsteller
1921 - , Dt. Schriftsteller und Lyriker; Stahlfacharbeiter
Wirkungsdaten [20.Jh.], Dt. Schriftsteller; Verfasser antifaschist. Gedichten
1762 - 1814, Dt. Schriftsteller; 1786 Priesterweihe; 1798 Pfarrer zum Hl. Lambert in Münster; 2.4
1892 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Braunau im Sudetenland (Wirkungsort); Dt. Journalist; Schriftsteller und Politiker
1931 - , Studium Kunstgeschichte; Publizistik; Dt. Schriftsteller; bes. Kriminalromane