1450 - 1485, Gart der Gesundheit; Identität mit Henricus <Offermann de Breyl> wahrscheinlich; Dt. Arzt; Priester u. Verfasser e. Hortus-Manuskripts

1699 - 1778, Eichstätt (Wirkungsort); Dt. Priester; Komponist und Instrumentalist

1719 - 1779, Dt. kath. Priester; Domherr in Paderborn u. Münster (Westfalen); 1770 münsterscher Domdechant

1916 - , Professor; Priester; Eichstätt (Wirkungsort); Dt. Historiker u. christl. Philosoph

- 1799, Dt. Priester; Lehrer und Bücherzensor

1780 - 1861, Dt. Katholischer Priester und Benediktinermönch

- 1772, war Priester in Dorfen; Dt. Theologe und Lehrer

1720 - , war regulierter Chorherr zu Gars; Dt. Priester und Lehrer

1907 - , Dt. kath. Priester

1924 - 1987, Dt. kath. Theologe und Priester

Selektion