1808 – 1852, Verlagsbuchhändler in Mannheim; radikaler Politiker; Mitherausgeber des Dr. Postillion

Wirkungsdaten 2011-, Dr.; Al-Quds University; Mitherausgeber des International Journal of Literature and Art Studies

1896 - 1978, Schwyzer Ständerat; Dr. phil. 1921; Präsident des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 1942-59

1922 - 1997, Berner Nationalrat; 1945 Dr. rer. pol.; Mühlebauer; 1980-83 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats; verschiedene Verwaltungsratsmandate

1598 - 1636, Tochter des Dr. med. Caspar Firling; Ehefrau des Jeremias Barth; Dr. med. in der Markgraftschaft Niederlausitz

Wirkungsdaten 1967-, Dr.; Landesang. für Ökologie; Landschaftsentwicklung u. Forstplanung des Landes Nordrhein-Westfalen; Recklinghausen

1578 - 1636, Ehefrau des Dr. jur. Joseph Behr

Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Adolf Berthold; Kammergerichtsreferendar im 1. Viertel des 19. Jhs.; sein Sohn Georg; Dr. phil.; und seine Enkel Franz (1880-1952); Dr. jur.; Amts- und Gemeindevorsteher in Diemitz bei Halle; sowie Otto; Dr. rer. pol.; 1914 wissenschaftl. Hilfsarbeiter beim Kgl. Statistischen Landesamt 1914; 1955 wohnhaft in Berlin-Zehlendorf

1540 - 1596, Ehefrau des Dr. Heinrich von Bilen auf Heigenroda

1610 - 1670, Ehefrau des Sigmund von Birken; zuvor verheiratet mit dem Pfarrer Johannes Dambach von 1636-1646 und von 1647-1655 mit dem Nürnberger Advokaten Dr. Johann Mülegk

Selektion