- Domkapitular 7
- Domherr zu Mainz 2
- Pfalzgraf bei Rhein 2
- 1667–1680 Domherr in Mainz 1
- 1671–1680 Domherr in Würzburg. Er trat von beiden Ämtern zurück und war Oberamtmann in Bischofsheim. Heiratet am 16. Mai 1684 Maria Magdalena 1
- Dekan u. Rektor der Universität Prag 1
- Domherr zu Mainz 1
- Scriptum super Sentencias cum questionibus 1
- Tochter Wolfgang Eberhard I. von Dalberg 1
- Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz 1
- NDB/ADB/Index 10
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 9
- Kalliope-Verbund 5
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1521 – 1598, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog zu Simmern; Administrator des Zisterzienserstifts in Waldsassen/Oberpfalz; Domherr zu Köln, Straßburg, Speyer, Mainz und Bamberg
1509 – 1572, Graf zu Stolberg; Domherr in Mainz, Köln und Halberstadt
1578 – 1609, Domherr zu Würzburg, Mainz und Bamberg
1518 – 1569, Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Simmern; Domherr zu Mainz, Bamberg, Köln und Straßburg
1755 – 1833, kurmainzischer Diplomat; Komponist; Domherr zu Mainz und Worms; Wirklicher Geheimer Rat; Hofkammerpräsident
gestorben 1679, Domdekan zu Mainz; Domherr zu Würzburg
gestorben nach 1551 , Domherr zu Konstanz und Mainz; Propst zu Moßbach; Kustos des Domstifts Konstanz
gestorben 1469, Domherr zu Mainz
gestorben 1579, Domherr zu Mainz und Würzburg
1733 – 1800, Domherr zu Bamberg und Mainz; Mitglied im Würzburger Domkapitel