- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 5
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Historisches Lexikon Bayerns 2
1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
1918 – 2015, Politiker, Bundeskanzler, Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen, Bundesminister der Verteidigung, Mitherausgeber der Zeit
1872 – 1924, Nationalökonom; Bankier; Staatssekretär; liberaler und deutschnationaler Politiker; Reichsvizekanzler
1946 – 2019, Politiker (parteilos); Bundesmininster für Wirtschaft und Technologie (1998-; Manager
1840 – 1907, Professor der Nationalökonomie und Statistik an der Technischen Hochschule München
1897 - , war Abgeordneter im Dt. Reichstag; SA-Führer; Wien (Wirkungsort); Österreich. Offizier; Diplom-Ingenieur und Politiker
1910 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; führendes Mitglied der Hitlerjugend; Dt. Volkswirt und Politiker
1887 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Dt. Volkswirt; Versicherungsbeamter und Politiker
1869 - 1939, Dt. Volkswirt; Wirtschaftsjurist und Politiker; war Vorsitzender des Ostdeutschen Handwerker- und Gewerbevereinsbundes und Reichstagsabgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei
1887 - , Dt. Bautechniker; Diplom-Kaufmann; Unternehmensleiter und Politiker; war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; SA-Führer