1909 – 1986, Gewerkschaftsjournalist; kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; SED-Funktionär; Widerstandskämpfer gegen die SED-Diktatur; Gründungsmitglied der Grünen

1927 – 2015, Politikerin (Die Grünen); Umweltaktivistin

1803 - 1874, Antikeninspektor; Direktor des Grünen Gewölbes; besuchte 1817–23 die Fürstenschule in Meißen u. studierte dann Philologie in Leipzig; wurde 1828 Hofmeister beim Fürsten Lynar in Dresden; 1829 Lehrer am Cadettenhause; 1840 Inspector u. 1853 Director des Museums der Mengs'schen Gypsabgüsse daselbst; Verfasser des Katalogs der Gipsabguss-Sammlung (1843)

1960 - , Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes; arbeitet in Berlin als wissenschaftlicher Koordinator des Arbeitskreises Demokratie; Recht und Gesellschaftspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen

keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Politiker (Bündnis 90/Die Grünen); MdL

1963 - , Mitglied des Bundestages für Bündnis 90; Die Grünen; Studium der Rechtswissenschaften

Wirkungsdaten 1987-, war Redakteur der Zeitschrift "Alternative Kommunalpolitik" und umweltpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion Bielefeld; bis 2009 tätig beim Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) in Berlin; ab 2009 tätig für die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

1941 - , Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Selektion