1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker

1832 – 1899, Prediger der Bischöflichen Methodistenkirche; Übersetzer; Dichter; Sänger des deutschen Erweckungs- und Heiligungsliedes

1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren

1416 - 1488, Italienischer Jurist; Humanist; Dichter und Übersetzer

1165 - 1235, Sefer Tachkemoni; Span.-jüd. Dichter und Übersetzer

1485 - 1547, geb. in Auxerre; Abbé von Saint-Ambroise de Bourges (1531); Franz. Dichter; Geistlicher und Diplomat; Übersetzer aus dem Lat. und Griech.

- 1588, Franz. Dichter und Übersetzer; Bischof von Toulon

1660 - 1718, Engl. Dichter und Übersetzer franz. Herkunft; laut BN-Opale 1686 naturalisiert

1928 - , Franz. Dramatiker; Dichter; Essayist; Übersetzer aus dem Dt. und Ungar.

- 1486, aus Rimini; Bruder von Paulus Rhamnusius d. Ä.; Italien. Arzt; Philosoph und Dichter; Reisender; Arabischkenner und -übersetzer

Selektion