- Dän. Jurist 3
- Dän. Jurist 2
- Fürstlicher Schwarzburg-Sondershausischer Kommissionssekretär 1
- Generaldirektor der Staatsbahn von 1931-1945 1
- Helsingør (Geburtsort) 1
- Historiker 1
- Musiker und Sprachwissenschaftler 1
- Schriftsteller 1
- Sohn des Theologen Justus Valentin Stemann (1629-1689) 1
- dän. Regierungs- u. Etatsrat zu Ratzeburg 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kalliope-Verbund 1
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1864 - 1954, Staatsrechtler; Dän. Jurist
1694 - 1754, Dän. Jurist; Historiker; Schriftsteller; Musiker und Sprachwissenschaftler; geb. in Bygholm nahe Horsens.; gest. in Bergen
1905 - 1994, Dän. Jurist und Politiker
1772 - 1839, Jurist; geb. in Bösenrode/Hohenstein; dän. Regierungs- u. Etatsrat zu Ratzeburg; später Lauenburg; Fürstlicher Schwarzburg-Sondershausischer Kommissionssekretär
1887 - 1949, Dän. Jurist; Generaldirektor der Staatsbahn von 1931-1945
1885 - 1962, Dän. Jurist
Wirkungsdaten 1685-1689, Theol. Respondent an der Univ. Leipzig (1685); Helsingør (Geburtsort); Sohn des Theologen Justus Valentin Stemann (1629-1689); Dän. Jurist; königl.-dän. Kanzlei-Sekretär in Glückstadt