- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 1
1518 – 1571, lutherischer Theologe; Übersetzer; Pfarrer in Schwäbisch Hall und Crailsheim
erwähnt 15./16. Jahrhundert , Kaufmann in Crailsheim
1734 - 1734, Sohn des Barons Wilhelm Gottfried von Crailsheim und dessen Frau Christiana Albertina Ernestina; geboren und gestorben 1734 in Rügland
1672 - 1734, Tochter des Freiherrn Melchior Leopold von der Beeck; Ehefrau des Freiherrn Hannibal Friderich von Crailsheim; gestorben 1734 in Rügland
- 1565, ev. Pfarrer; 1550 in Wittenberg ordiniert; 1559-1565 Pfarrer in Kitzingen; 1565 Pfarrer in Crailsheim
keine Angaben zu Lebensdaten, entstammt dem fränkischen Reichsrittergeschlecht 'Eyb' (bei Ansbach). - verheiratet mit Wolff von Crailsheim
1624 - 1648, aus Crailsheim; ab 1646 Ehefrau des Johann Christoph Eisenmenger; gestorben 1648
- 1569, aus Crailsheim; Magister; studierte in Wittenberg (immatr. 26.6.1555)
1936 - , Disponent bei der Bahn; früher: Lokomotivführer; Heimatforscher (Crailsheim)
1668 - 1726, Respondent an der Univ. Jena. Matrikel: Gärtner; Albs. Felix; Lömpurgicus; 26. April 1689; Dep. 26.04.1689: Gilbertivilla Limpurgicus. - Württ. Kirchengeschichte online: lbert Felix; * 22.12.1668; + 7.4.1726 Geifertshofen; Imm. Jena 26.4.1689; ord. Obersontheim 9.6.1693; Pf. Mittelfischach 11.6.1693 (präs.); Michelbach an der Bilz 1700-+; oo 5.12.1693 Mittelfischach: Maria Magdalena Renner (Eltern: Caspar; Crailsheim; Schultheiß und Gastgeber Dünsbach; Ursula Schürrlin). - Das "G" von Gärtner ist in der Vorlage der Diss. typographisch leicht mit einem B zu verwechseln