1700 – 1760, Staatsrechtler; Reichshofrat; Erzieher des Kurprinzen Friedrich Christian von Sachsen

1685 – 1761, Gesandter; Oberhofmeister des sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian, Kabinettsminister

1726 – 1761, Gemahlin Christian von Windheim

1884 - 1958, Lehrtätigkeit am Dept. of Bacteriology; University of Wisconsin; verschiedene Tätigkeiten für Christian missions

1919 – 2001, Geschäftsführer der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"

gestorben nach 1620 , Leibarzt Peter Woks und des Fürsten Christian I. von Anhalt

1801 – 1873, Bankier; Unternehmer; Besitzer der Farbenfabrik Christian Hostmann in Celle

1879 – 1968, Schriftstellerin; Anthroposophin; Herausgeberin von Christian Morgensterns Nachlass

geboren 1965, Geschäftsführender Gesellschafter der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"

1925 – 2000, Kommanditistin der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"

Selektion