- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Historische Kommission München 3
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Kalliope-Verbund 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 3
- NDB/ADB/Index 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
1857 – 1893, Fürst von Bulgarien; Graf von Hartenau; Prinz von Hessen und bei Rhein
1894 – 1943, König von Bulgarien
geboren 1937, Ministerpräsident von Bulgarien
keine Angaben zu Lebensdaten, geb. in Bulgarien; lebt seit 1944 in Israel; seit 1953 im israel. diplomat. Dienst
keine Angaben zu Lebensdaten, 2014 beschäftigt im Theory and History of Music Department; Univ. of Shumen; Shumen und in der Faculty of Theology; Univ. of Sofia; Sofia; Bulgarien
1380 - 1431, Serbischer Grammatiker und Schriftsteller; in Bulgarien geboren
- 1057, Bischof der autokephalen Kirche von Bulgarien; Epistolae
keine Angaben zu Lebensdaten, Nebenlinie der ernestinischen Wettiner; 1826 entstanden; auf dem Thron in Belgien; Bulgarien; Portugal und Großbritannien (dort ab 1917 als Haus Windsor)
1937 - , regierte als Zar 1943-1946; Ministerpräsident von Bulgarien 2001-2005