- Historische Kommission München 26
- Kalliope-Verbund 26
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Foto Marburg 8
- Bundesarchiv 7
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Kalliope-Verbund 26
- NDB/ADB/Index 25
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Digitaler Portraitindex 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Hessische Biografie 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 5
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1604 – 1679, Fürst zu Nassau-Siegen; Gouverneur von Niederländisch-Brasilien
um 1525 – nach 1558 , Landsknecht; Verfasser eines Reiseberichts über Brasilien; Forschungsreisender in Südamerika
1819 – 1899, Kolonisator; Gründer der deutschen Kolonie Blumenau in Brasilien
1797 – 1826, Kaiserin von Brasilien; Erzherzogin von Österreich
1618 – 1672, Reiseschriftsteller; Forschungsreisender in Brasilien, in Afrika und im Fernen Osten
1774 – 1852, Naturforscher; Weltreisender; russischer Geschäftsträger in Brasilien
1939 – 2010, Bischof der Diözese Barreiras im Bundesstaat Bahia, Brasilien
1812 – 1873, Kaiserin von Brasilien
1821 – 1893, Kaufmann; Pflanzer in Brasilien