- General 4
- Beamter 2
- Diplomat 2
- Generalleutnant 2
- Pfalzgraf 2
- Pfalzgraf zu Birkenfeld-Gelnhausen 2
- 1648 2. Gemahlin von Christian I. von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler 1
- 1717 erste Ehe mit Gräfin Justine Eleonore Sophie von Giech-Thurnau (1698-1718) 1
- 1722 zweite Ehe mit Pfalzgräfin Sophie Marie von Birkenfeld-Gelnhausen (1702-1761) 1
- 1739 Ältester des Gesamthauses 1
- Historische Kommission München 20
- Kalliope-Verbund 16
- Foto Marburg 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- NDB/ADB/Index 20
- Kalliope-Verbund 16
- Digitaler Portraitindex 10
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Historisches Lexikon Bayerns 7
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
1724 – 1767, Pfalzgraf von Zweibrücken-Birkenfeld; kaiserlicher Generalfeldmarschall
1666 – 1725, Pfalzgräfin bei Rhein; Pfalzgräfin zu Birkenfeld-Gelnhausen
1789 – 1823, Herzogin von Pfalz-Birkenfeld-Gelnhausen
1598 – 1654, Pfalzgraf von Birkenfeld
1674 – 1735, Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld; Pfalzgraf; Graf von Rappoltstein
erwähnt 17. Jahrhundert , pfälzischer Rat zu Birkenfeld
1806 – 1888, oldenburgischer Geheimrat und Regierungspräsident von Birkenfeld
gestorben 1704, Pfalzgraf zu Birkenfeld-Gelnhausen
1698 – 1780, Pfalzgraf zu Birkenfeld-Gelnhausen; kurpfälzischer Generalfeldzeugmeister
1745 – 1789, Pfalzgraf zu Birkenfeld; kaiserlicher Generalmajor