- Foto Marburg 14
- Bayerische Staatsbibliothek 12
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 8
- Historische Kommission München 7
- Kalliope-Verbund 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 12
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 8
- Manuscripta Mediaevalia 8
- Regesta Imperii 8
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
um 950 – 1022, Benediktinermönch in St. Gallen; Übersetzer
erwähnt 1060 oder 1075 , gestorben 11. Jahrhundert , Musiktheoretiker; Benediktinermönch; Instrumentenbauer
erwähnt 1471, gestorben 15. Jahrhundert , Botaniker; Benediktinermönch
erwähnt 864 oder 872 , gestorben 9. Jahrhundert , Kalligraph; Miniaturist; Benediktinermönch
1902 – 1991, Orientalist; Benediktinermönch in Metten
1736 – 1806, Benediktinermönch; Historiker
erwähnt um 1197 oder 1198 , gestorben 12. Jahrhundert , Benediktinermönch; Abt zu Schönau; Propst an St. Gereon zu Köln
1425 - 1482, Benediktinermönch (ca. 1439/40); später Kantor; Bibliothekar; Prokurator und Cellerar der Abtei Saint Laurentius in Lüttich
1959 - , Theologe; Mönch; Benediktinermönch
1740 - 1794, Komponist; Benediktinermönch