- Arzt 8
- Politiker 6
- Dt. Arzt und Politiker 5
- Abgeordneter 2
- Mediziner 2
- war Reichstagsabgeordneter der NSDAP 2
- 1756 stud. phil. und stud. med. in Basel (7.5.1760 dr. med.) 1
- 1774-1780 Stadtschreiber in La Neuveville 1
- 1783-1797 Kastlan des Schlossbergs (Der Fürstbf. von Basel hatte ihn zum Kastlan des Schlossbergs und Bürgermeister von La Neuveville ernannt). 1
- 1819 Dr. med. in Landshut (Bayern) 1
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Historische Kommission München 9
- Kalliope-Verbund 9
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 3
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Museum 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 14
- Kalliope-Verbund 9
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 7
- NDB/ADB/Index 7
- Hessische Biografie 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
1871 – 1951, Zoologe; Entomologe; Professor in Tharandt und München
1793 – 1865, Schweizer Politiker; Professor für Naturgeschichte und Botanik in Bern
1837 – 1900, bayerischer Regierungs- und Kreismedizinalrat
1861 – 1938, Balneologe; Entdecker der Heilquellen Bad Wiessee; nationalliberaler, alldeutscher und deutsch-völkischer Politiker
1834 – 1909, Mediziner; nationalliberaler Politiker und Abgeordneter; Vizebürgermeister von Kassel
1803 – 1877, Mediziner; Politiker; Amtsarzt in der Pfalz; bayerischer Landtagsabgeordneter; dirigierender Arzt am Krankenhaus in Bamberg; Medizinalrat und Leiter des Medizinalwesens in der Pfalz
1920, erwähnt 1987 – 2006, Pharmakologe; Professor der Pharmakologie und Toxikologie in Lausanne
1808 - 1895, Genfer Politiker und Arzt. Verfasser von Streitschriften
1789 - 1860, Schweizer. Arzt; gleichzeitig als Politiker; Literat und Historiker tätig; 1819 Dr. med. in Landshut (Bayern); 1835 Rückkehr nach Freiburg
1753 - 1828, Mitglied des Nationalkonvents für das Departement Lot-et-Garenne; Mitglied im Rat der Ältesten; Franz. Arzt und Politiker