- Abgeordneter 2
- Gutsherr 2
- 1850-1855 und 1859 Vizepräsident der 2. Kammer 1
- Abgeordneter der 2. 1
- später 1. Kammer des sächs. Landtags 1
- Abgeordneter der 2. Kammer des hessischen Landtags 1
- Advokat 1
- Generalverteidiger im hessischen Hochverratsprozeß 1850 1
- Guts- und Zuckerfabrikbesitzer in Büdesheim 1
- Jurist 1
1845 – 1907, Weingutsbesitzer; Politiker; Mitglied der bayerischen 2. Kammer und des Reichstags
1805 – 1857, Jurist; Advokat; Generalverteidiger im hessischen Hochverratsprozeß 1850; Abgeordneter der 2. Kammer des hessischen Landtags; liberal-demokratischer Abgeordneter des Vorparlaments 1848; Guts- und Zuckerfabrikbesitzer in Büdesheim
1801 - 1870, ab 1832 Rittergutsbesitzer (Thumitz); Abgeordneter der 2.; später 1. Kammer des sächs. Landtags; 1850-1855 und 1859 Vizepräsident der 2. Kammer