um 1285 – 1367, Bürgermeister in Aachen

erwähnt 1580, gestorben 1608, Aachener Schöffe und Bürgermeister; Vorkämpfer der Protestanten in Aachen

erwähnt 1045, gestorben 1061, Pfalzgraf in Lothringen; Pfalzgraf von Aachen

erwähnt 1603, gestorben 1624, Geschichtsschreiber; Kanonikus; Propst des St. Adalbertstiftes zu Aachen

1869 – 1959, Ingenieur; Betriebswissenschaftler; Professor an der TH Aachen

1891 – 1954, Generalsekretär des Volksvereins für das katholische Deutschland; Bischof von Aachen

1856 – 1932, Mathematiker; Geometer; Professor in Dorpat, Aachen, Karlsruhe, Straßburg und Breslau

1887 – 1963, Chemiker; Professor in Königsberg und Aachen

1862 – 1962, Mathematiker; Professor in Aachen, Kiel und Freiburg im Breisgau

1899 – 1981, Bischof von Aachen

Selektion