- Historische Kommission München 119
- Kalliope-Verbund 51
- Institut für Zeitgeschichte – München 17
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Bundesarchiv 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 5
- Deutsches Museum 4
- NDB/ADB/Index 119
- Kalliope-Verbund 51
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
um 1285 – 1367, Bürgermeister in Aachen
erwähnt 1580, gestorben 1608, Aachener Schöffe und Bürgermeister; Vorkämpfer der Protestanten in Aachen
erwähnt 1045, gestorben 1061, Pfalzgraf in Lothringen; Pfalzgraf von Aachen
erwähnt 1603, gestorben 1624, Geschichtsschreiber; Kanonikus; Propst des St. Adalbertstiftes zu Aachen
1869 – 1959, Ingenieur; Betriebswissenschaftler; Professor an der TH Aachen
1891 – 1954, Generalsekretär des Volksvereins für das katholische Deutschland; Bischof von Aachen
1856 – 1932, Mathematiker; Geometer; Professor in Dorpat, Aachen, Karlsruhe, Straßburg und Breslau
1887 – 1963, Chemiker; Professor in Königsberg und Aachen
1862 – 1962, Mathematiker; Professor in Aachen, Kiel und Freiburg im Breisgau
1899 – 1981, Bischof von Aachen